Der kleine Singvogel hat eine braungraue Ober-, eine gelblichweisse Unterseite und die typisch weissliche Kehle. Sein unscheinbares Äusseres macht sein aussergewöhlicher Gesang mehr als wett. Sein ununterbrochener Gesang aus quirlenden und pfeifenden Lauten kann tagsüber aber vor allem in der Dämmerung und nachts gehört werden. Er immitiert auch oft die Stimmen anderer Vogelarten. Mehr als 200 verschiedene kopierte Vogelgesänge sind nachgewiesen, unter anderem auch solche aus seinem Winterquartier in Afrika.